Menü Schließen

So verteilen sich Armut und Wohlstand in Deutschland

(Illustration: FES)

Deutsch­land ist ein Land mit sozia­len und räum­li­chen Ungleich­hei­ten. Der Dis­pa­ri­tä­ten­be­richt der Fried­rich-Ebert-Stif­tung (FES) zeigt dies deut­lich auf inter­ak­ti­ven Karten. 

(Illustration: FES)
(Illus­tra­ti­on: FES)

Man kann sei­nen eige­nen Land­kreis oder sei­ne kreis­freie Stadt suchen und dann anzei­gen las­sen, ob die­se zu „Deutsch­lands soli­der Mit­te“, zu den „Städ­ten mit erhöh­ter Exklu­si­ons­ge­fahr“ oder zu den „alt­in­dus­tri­ell gepräg­ten Städ­ten“ gehört. Man kann Infor­ma­tio­nen über Wohl­stand und Armut sowie über die Wider­stands­fä­hig­keit und Zukunfts­fä­hig­keit abrufen. 

Laut dem Bericht gibt es in vie­len Regio­nen in Rhein­land-Pfalz teil­wei­se Hin­der­nis­se bei der Anpas­sung, wäh­rend es in Koblenz, Trier und Mainz Inno­va­ti­ons­zen­tren gibt. 

Veröffentlicht unter Vor Ort

Ähnliche Themen