Menü Schließen

Podcast: Wie digitalisiert man eigentlich Dörfer?

(Illustration: Landleben Digital)

Wel­che Erfah­run­gen hat die Lan­des­re­gie­rung mit dem Pro­jekt „Digi­ta­le Dör­fer“ in Rhein­land-Pfalz gemacht? Wie wer­den dort Digi­ta­li­sie­rungs­stra­te­gien flä­chen­de­ckend in den Gemein­den ent­wi­ckelt? Und wel­che Beson­der­hei­ten weist Cowor­king im länd­li­chen Raum auf? 

Die­se und ande­re Fra­gen hat Wil­li Kac­zo­row­ski, Stra­te­gie­be­ra­ter für Digi­ta­li­sie­rung von Staat und Gesell­schaft, mit Rai­ner Zeim­entz, Vor­stand der Ent­wick­lungs­agen­tur Rhein­land-Pfalz, in der 21. Fol­ge des Pod­casts Smart City Talk bespro­chen. Der Pod­cast ist auch auf iTu­nes hörbar.

Veröffentlicht unter Digitale Dörfer, Kommunales Wissen, News, Vor Ort

Ähnliche Themen