Menü Schließen

Neue Arbeitsgruppe: Gemeinsam für Klimaschutz und Klimaanpassung

(Foto: Piel media)

Kli­ma­schutz beginnt in den Kom­mu­nen. Der Land­kreis­tag Rhein­land-Pfalz hat dafür jetzt gemein­sam mit der Ener­gie­agen­tur eine Arbeits­grup­pe „Kli­ma­schutz und Kli­ma­an­pas­sung“ gegründet. 

(Foto: Piel media)
(Foto: Piel media)

Das Ziel: die Kräf­te bün­deln, um best­mög­lich über die Chan­cen einer nach­hal­ti­gen Ent­wick­lung zu infor­mie­ren. The­men der ers­ten Zusam­men­kunft waren Foto­vol­ta­ik und E‑Mobilität. So lie­ßen sich durch eine Foto­vol­ta­ik­an­la­ge auf Schu­len, Kitas und Ver­wal­tungs­ge­bäu­den gro­ße Ein­spa­run­gen bei den Strom­kos­ten erzie­len. Und Car­sha­ring ist auch auf dem Dorf mög­lich, wie ein Bei­spiel aus dem Rhein-Huns­rück-Kreis zeigt: Dort gibt es ein E‑Dorfauto, deren Nut­zung für die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger kos­ten­los ist.  (Foto: Piel media)

Veröffentlicht unter EA-Newsletter, Klimaanpassung, Kommunales Wissen, Vor Ort

Ähnliche Themen