Menü Schließen

Müssen Kunstrasenplätze tatsächlich schließen? Fakten zum angeblichen EU-Verbot

(Foto: Unsplash)

Eine neue EU-Ver­ord­nung soll das Gum­mi­gra­nu­lat auf Kunst­ra­sen­plät­zen redu­zie­ren – und so die Umwelt­be­las­tung durch Mikro­plas­tik ver­min­dern. In der Fol­ge könn­ten bereits vom Jahr 2022 an sol­che Sport­plät­ze ver­bo­ten werden. 

Doch droht damit tat­säch­lich bis zu 5000 Kunst­ra­sen­an­la­gen in Deutsch­land das Aus? Die Zeit­schrift „Kom­mu­nal“ sor­tiert die bis­her bekann­ten Fak­ten, auch mit Blick auf mög­li­che Über­gangs­fris­ten. (Foto: Pix­a­bay)

Veröffentlicht unter Kommunales Wissen, News, Vor Ort

Ähnliche Themen