Menü Schließen

Leben auf dem Land wird immer beliebter

(Illustration: LVermGeo)

Der neue Lan­des­grund­stücks­markt­be­richt zeigt, dass Grund­stü­cke auf dem Land in Rhein­land-Pfalz immer belieb­ter wer­den und eine hohe Eigen­tums­quo­te besteht. Die Digi­ta­li­sie­rungs­of­fen­si­ve und Maß­nah­men zur Ver­ein­bar­keit von Beruf und Fami­lie haben dazu bei­getra­gen, dass ins­be­son­de­re jun­ge Men­schen und Fami­li­en ver­mehrt in länd­li­chen Räu­men blei­ben oder dort­hin zurückkehren. 

(Illustration: LVermGeo)
(Illus­tra­ti­on: LVermGeo)


Der Bericht gibt einen Über­blick über die Ent­wick­lun­gen des Grund­stücks­markts in den letz­ten Jah­ren. Bei den Kauf­prei­sen für Ein- und Zwei­fa­mi­li­en­wohn­häu­ser ergibt sich inner­halb der letz­ten 12 Jah­re eine Stei­ge­rung der Kauf­prei­se von rund 83 Pro­zent. Für das Jahr 2022/​2023 sei kei­ne Stei­ge­rung der Immo­bi­li­en­prei­se wie in den Jah­ren 2020 und 2021 zu erwar­ten, heißt es in dem Bericht. 

Veröffentlicht unter Nahversorgung, Vor Ort

Ähnliche Themen