Menü Schließen

Land will Kommunen großen Teil der Altschulden nehmen

Das Land will die Kom­mu­nen in Rhein­land-Pfalz um drei Mil­li­ar­den Euro ent­las­ten. Das sieht eine Ver­fas­sungs­än­de­rung vor, die jetzt in den Land­tag ein­ge­bracht wur­de. Dem­nach plant das Land, etwa die Hälf­te der rund sechs Mil­li­ar­den Euro hohen Kas­sen­kre­di­te der Kom­mu­nen zu übernehmen. 

 (Illus­tra­ti­on: Sta­tis­ti­sches Landesamt)

Rhein­land-Pfalz zählt mit 1.640 Euro Liqui­di­täts­kre­di­ten je Ein­woh­ner die höchs­ten Schul­den im Ver­gleich der Bun­des­län­der. Beson­ders hoch sind die Schul­den in den Städ­ten Pir­ma­sens, Kai­sers­lau­tern und Zwei­brü­cken und in den Land­krei­sen Kus­el, Bir­ken­feld und Kaiserslautern.

Veröffentlicht unter Kommunales Wissen, Vor Ort

Ähnliche Themen