Menü Schließen

Klimaschutz galt kurz vor Corona als wichtigste Zukunftsaufgabe der Kommunen

Noch vor der Coro­na­kri­se hat das Deut­sche Insti­tut für Urba­nis­tik (Difu) sei­ne jähr­li­che Befra­gung von (Ober-)Bürgermeistern und ‑bür­ger­meis­te­rin­nen erstellt. Ergeb­nis: Den größ­ten aktu­el­len Hand­lungs­be­darf ihrer Städ­te sahen die kom­mu­na­len Spit­zen­kräf­te bei den The­men Woh­nen, Mobi­li­tät und Klimaschutz. 

(Foto: Schwar­ze)

Dabei hat der Kli­ma­schutz gegen­über den Vor­jah­ren den größ­ten Sprung nach vor­ne gemacht. Bei einer Fra­ge nach den wich­tigs­ten Zukunfts­the­men in den nächs­ten fünf Jah­ren lan­de­te der Kli­ma­schutz sogar auf Platz 1 – und lös­te damit das The­ma Digi­ta­li­sie­rung ab, das nun­mehr auf dem drit­ten Platz steht. 

Befragt wer­den regel­mä­ßig die Stadt­spit­zen in Städ­ten mit min­des­tens 50.000 Einwohnern. 

Veröffentlicht unter Klimaanpassung, Kommunales Wissen, Vor Ort

Ähnliche Themen