Menü Schließen

Justiz in Rheinland-Pfalz: Die elektronische Akte kommt

Die elek­tro­ni­sche Akte soll bis spä­tes­tens 2026 in der Jus­tiz Abläu­fe beschleu­ni­gen und Papier spa­ren. In Rhein­land-Pfalz geht das schon frü­her: So gibt es die E‑Akte bereits seit 2018 für Zivil­ver­fah­ren an den Pilot­stand­or­ten Kai­sers­lau­tern und Bad Kreuznach. 

Nun fol­gen die Amts- und Land­ge­rich­te Koblenz und Fran­ken­thal sowie das Ober­lan­des­ge­richt (OLG) Koblenz. Im kom­men­den Jahr ist die­ser Schritt beim Pfäl­zi­schen OLG Zwei­brü­cken und bei den Amts- und Land­ge­rich­ten in Mainz, Trier, Land­au und Zwei­brü­cken vor­ge­se­hen. Die nächs­te Her­aus­for­de­rung sei dann die Ein­füh­rung der E‑Akte auch für Straf­sa­chen, berich­tet „Legal Tri­bu­ne Online“. (Foto: Unsplash)

Veröffentlicht unter Digitalisierung, Kommunales Wissen, News, Vor Ort

Ähnliche Themen