Menü Schließen

Ingelheim erhebt die niedrigsten Realsteuern

(Foto: Braveheart09, CC0)

Wel­che Kom­mu­ne in Deutsch­land bie­tet Unter­neh­men den güns­tigs­ten Gewer­be­steu­er­he­be­satz? Wo sind für Land­wir­tin­nen und Land­wir­te und wo für Per­so­nen mit Haus­ei­gen­tum die Grund­steu­er­he­be­sät­ze am höchsten? 

(Foto: Braveheart09, CC0)
(Foto: Braveheart09, CC0)

Die Hebe­sät­ze der Real­steu­ern ste­hen seit Kur­zem im Sta­tis­tik­por­tal des Bun­des und der Län­der zur Ver­fü­gung. In Rhein­land-Pfalz reicht die Span­ne bei der Grund­steu­er A (land- und forst­wirt­schaft­li­che Grund­stü­cke) von 68 Pro­zent (Ingel­heim am Rhein) bis 900 Pro­zent (Dier­feld im Land­kreis Bernkastel-Wittlich). 

Auch bei der Grund­steu­er B (bebau­te und unbe­bau­te gewerb­li­che und pri­va­te Grund­stü­cke) und dem Gewer­be­steu­er­satz liegt Ingel­heim mit 80 Pro­zent bezie­hungs­wei­se 310 Pro­zent am nied­rigs­ten. Die Daten wer­den über eine inter­ak­ti­ve Kar­te und eine Excel-Datei bereitgestellt. 

Veröffentlicht unter Kommunales Wissen, Vor Ort

Ähnliche Themen