Menü Schließen

Fachtagung: Wissenschaft trifft Wirtschaft und Kommunen

(Foto: TUK)

Wie finan­zie­ren Kom­mu­nen Pro­jek­te mit der Crowd? Wie ver­än­dert Cowor­king die Arbeits­welt? Wie nut­ze ich mei­ne Mit­ar­bei­ter als Inno­va­to­ren? Um Fra­gen wie die­se geht es am Diens­tag, 22. Okto­ber, wenn die Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Kai­sers­lau­tern (TUK) mit der IHK Pfalz zu „Das­FO­RUM ’19“ nach Kai­sers­lau­tern einlädt. 

(Foto: TUK)
(Foto: TUK)

Im Mit­tel­punkt ste­hen neue Tech­no­lo­gien, Inno­va­tio­nen und Anwen­dun­gen für die Crowd. „Gera­de das The­ma Crowd­fun­ding ent­wi­ckelt sich rasant und bie­tet völ­lig neue Mög­lich­kei­ten für unse­re Kom­mu­nen. Zahl­rei­che Bei­spie­le bele­gen das“, sagt Bern­hard Lorig, Crowd-Exper­te an der TUK. „Das ist eine Rie­sen­chan­ce für die Teil­neh­mer, weil wir in die­sem Jahr die wich­tigs­te Crowd-Kon­fe­renz in Deutsch­land sind“, berich­tet Mar­kus Bau­er vom Refe­rat für Tech­no­lo­gie und Inno­va­ti­on der TUK. Die Fach­ta­gung soll den Aus­tausch zwi­schen Wis­sen­schaft, Wirt­schaft und Kom­mu­nen fördern. 

Veröffentlicht unter News

Ähnliche Themen