Menü Schließen

Energiekrise: So kommen wir durch den nächsten Winter

(Foto: Pixabay)

Seit der Ukrai­ne­kri­se ist die Gas­ver­sor­gung in Deutsch­land in Gefahr. Ein neu­es Kurz­pa­pier des Umwelt­bun­des­amts bie­tet kon­kre­te Maß­nah­men, die dazu bei­tra­gen kön­nen, schnellst­mög­lich den Ver­brauch von Gas und Öl zu redu­zie­ren, um die Ener­gie­ver­sor­gung sicher­zu­stel­len, die Ver­brau­che­rin­nen und Ver­brau­cher zu ent­las­ten und gleich­zei­tig zu ⁠Kli­ma­schutz⁠ und Nach­hal­tig­keit⁠ beizutragen. 

(Foto: Pixabay)
(Foto: Pix­a­bay)

Das Papier ent­hält Vor­schlä­ge, die aus Sicht der Autoren inner­halb weni­ger Wochen und daher bis zum nächs­ten Win­ter pro­blem­los umzu­set­zen sind. Da ist zwar nicht von „kür­zer duschen“ die Rede, wie es kürz­lich in der Poli­tik dis­ku­tiert wur­den – doch wer­den durch­aus Spar-Dusch­köp­fe und Durch­fluss­be­gren­zer zur hand­fes­ten Reduk­ti­on ver­brauch­ter Ener­gie nahegelegt. 

Veröffentlicht unter Klimaanpassung, Kommunales Wissen, Vor Ort

Ähnliche Themen