Menü Schließen

Digital ins Wochenende: Online zur Terminvereinbarung in der Verwaltung

Unse­re erfolg­rei­che Rei­he „Digi­tal ins Wochen­en­de“ geht wei­ter: Am Frei­tag, 5. Febru­ar, steht das The­ma „Online-Ter­min­ver­ein­ba­rung in Kom­mu­nen“ im Mittelpunkt. 

(Illus­tra­ti­on: Guten­berg Digi­tal Hub/​Felix Schmitt/​EA)

Andre­as Kroll­mann von der Ver­bands­ge­mein­de Sprend­lin­gen-Gen­sin­gen (Land­kreis Mainz-Bin­gen) erläu­tert, wie der Fach­be­reich Bür­ger­ser­vice im Som­mer 2020 ein Werk­zeug für die Online-Ter­min­ver­ein­ba­rung aus­wähl­te, wie die Imple­men­tie­rung lief und wel­che Erfah­rung die Ver­wal­tung bis heu­te damit gemacht hat. So kön­nen Dienst­leis­tun­gen ange­bo­ten wer­den, die ein Erschei­nen von Bür­ge­rin­nen und Bür­gern erfor­dern, ohne dass gro­ße Men­schen­an­samm­lun­gen Hygie­ne­re­geln in Fra­ge stellen. 

Die Teil­nah­me an der Web­i­nar­rei­he ist kos­ten­los. Sie zeigt seit ver­gan­ge­nem Novem­ber Best-Prac­ti­ce-Anwen­dun­gen rhein­land-pfäl­zi­scher Kommunen. 

Veröffentlicht unter Digitalisierung, Kommunales Wissen, Vor Ort

Ähnliche Themen