Menü Schließen

Digital ins Wochenende: Gelungene Bürgerkommunikation über Social Media

Am kom­men­den Frei­tag geht es wie­der „Digi­tal ins Wochen­en­de“. The­ma unse­rer Rei­he ist dies­mal die Bür­ger­kom­mu­ni­ka­ti­on über Social Media.

(Illus­tra­ti­on: Guten­berg Digi­tal Hub/​EA)

„Witt­lich-Land & Witt­lich hilft sich“ heißt eine Face­book-Grup­pe, in der mitt­ler­wei­le 2400 Mit­glie­der regis­triert sind. Vie­le haben sich dort und auf einer ent­spre­chen­den Web­site bereit erklärt, für ein­an­der ein­zu­kau­fen, zur Apo­the­ke zu fah­ren, Kin­der zu betreu­en oder mit dem Hund spa­zie­ren zu gehen – ehrenamtlich. 

Auch die Ver­bands­ge­mein­de Witt­lich-Land nutzt die Social-Media-Kanä­le in der Coro­na­kri­se inten­si­ver. Wie, das erklärt Bür­ger­meis­ter Den­nis Junk beim nächs­ten Web­i­nar „Digi­tal ins Wochen­en­de“: Am Frei­tag, 26. Febru­ar, berich­tet er im Rah­men unse­rer Rei­he zu Best-Prac­ti­ce-Anwen­dun­gen rhein­land-pfäl­zi­scher Kom­mu­nen. Die Teil­nah­me ist kostenlos. 

Veröffentlicht unter Kommunales Wissen, Vor Ort

Ähnliche Themen