Menü Schließen

Difu-Seminar: Klimaschutz in Kommunen finanzieren und umsetzen

(Foto: iStock/michal-rojek)

Die Ener­gie­wen­de stellt Kom­mu­nen, Woh­nungs­bau­ge­sell­schaf­ten und Gebäu­de­ei­gen­tü­me­rin­nen vor gro­ße Her­aus­for­de­run­gen, um das Ziel der Treib­haus­gas­neu­tra­li­tät bis 2045 zu erreichen.

(Foto: iStock/­mi­ch­al-rojek)

Dabei rücken Fra­gen nach den Kos­ten und Ein­spa­run­gen von Kli­ma­schutz­maß­nah­men an Gebäu­den in den Fokus. In einem Semi­nar des Deut­schen Insti­tuts für Urba­nis­tik (Difu) sol­len die nöti­gen Inves­ti­tio­nen, Finan­zie­rungs­mo­del­le und der Fach­kräf­te­man­gel anhand prak­ti­scher Bei­spie­le dis­ku­tiert wer­den. Das kos­ten­lo­se Ange­bot rich­tet sich an Ener­gie- und Kli­ma­schutz­agen­tu­ren, Füh­rungs­kräf­te und Fach­per­so­nal aus Stadt­ent­wick­lung und Stadt­pla­nung und Gebäu­de­ma­nage­ment sowie Kli­ma­schutz­ma­na­ger und Mul­ti­pli­ka­to­ren aus kom­mu­na­len Ver­bän­den. Die Ver­an­stal­tung fin­det online statt und erfor­dert eine Anmeldung.

Veröffentlicht unter Klimaanpassung

Ähnliche Themen