Menü Schließen

Der Preise der Ehrenamtlichen-Preise: Abstimmung über bürgerschaftliches Engagement läuft

(Foto: Svea Pietschmann, Deutscher Engagement-Preis)

Noch bis Ende Okto­ber läuft beim Deut­schen Enga­ge­ment-Preis die Abstim­mung für den Publi­kums­preis 2020. Mit dabei: 32 Nomi­nier­te aus Rheinland-Pfalz. 

So war es 2019: Die SOKO Tier­schutz gewann den Deut­schen Enga­ge­ment-Preis. (Foto: Svea Piet­sch­mann, Deut­scher Engagement-Preis)

Sei es die vier­spra­che Zei­tung in Deutsch, Far­si, Ara­bisch und Soma­lisch in Ann­wei­ler, die Mis­si­on „Kraut und Rüben“ in Mainz oder die „Ini­ti­ta­ti­ve Super 60“ für Älte­re in Kai­ser­sesch: Über­all sind Ehren­amt­li­che enga­giert. Der Deut­sche Enga­ge­ment-Preis will sol­ches bür­ger­schaft­li­ches Enga­ge­ment fördern.Voraussetzung für die Teil­nah­me ein­zel­ner Pro­jek­te ist der Gewinn eines vor­ge­la­ger­ten Preises. 

Neben dem Publi­kums­preis, über den Bür­ge­rin­nen und Bür­ger abstim­men kön­nen, sind Prei­se in fünf Kate­go­rien aus­ge­lobt, über die eine Jury befin­det. Bun­des­weit wur­den in die­sem Jahr 372 Pro­jek­te nomi­niert. Im ver­gan­ge­nen Jahr gewann die „SOKO Tier­schutz“, die die Öffent­lich­keit für den Tier­schutz sen­si­bi­li­sie­ren möchte. 

Veröffentlicht unter News, Vor Ort, Wettbewerbe

Ähnliche Themen