Menü Schließen

Zehntausende Haushalte mehr erhalten künftig Wohngeld

(Foto: Pixabay)

85.000 Haus­hal­te in Rhein­land-Pfalz erhal­ten von Janu­ar an auf Antrag einen staat­li­chen Zuschuss zur Mie­te: das Wohn­geld. Bis­her waren es rund 24.500 Haus­hal­te. Das ist die Fol­ge der bun­des­wei­ten Wohngeldreform. 

(Foto: Pixabay)
(Foto: Pix­a­bay)

Der Bun­des­rat hat der Reform am Frei­tag zuge­stimmt. Im Schnitt erhal­ten die Bezie­her künf­tig rund 370 Euro im Monat. 

Wohn­geld kön­nen Haus­hal­te bean­tra­gen, die zwar kei­ne Sozi­al­leis­tun­gen bezie­hen, den­noch aber wenig Geld haben. 

Zustän­di­ge Wohn­geld­be­hör­de ist die Kreis­ver­wal­tung, in gro­ßen kreis­an­ge­hö­ri­gen oder kreis­frei­en Städ­ten die Stadt­ver­wal­tung. Vie­ler­orts wird nun neu­es Per­so­nal zum Bear­bei­ten der Anträ­ge gesucht.

Veröffentlicht unter Kommunales Wissen, News, Vor Ort

Ähnliche Themen