Menü Schließen

Wie viele leben hier? Zensus 2022 startet

Elf Jah­re nach dem letz­ten Zen­sus star­tet eine neue Volks­zäh­lung. Wie das Sta­tis­ti­sche Bun­des­amt mit­teil­te, wird der 15. Mai als Stich­tag fest­ge­legt, für den neben der Bevöl­ke­rungs­grö­ße auch die Zahl der Gebäu­de und Woh­nun­gen, Haus­halts­grö­ßen und Daten über Wohn­hei­me sowie Gemein­schafts­un­ter­künf­te erho­ben werden. 

(Illustration: Statistische Ämter des Bundes und der Länder)
(Illus­tra­ti­on: Sta­tis­ti­sche Ämter des Bun­des und der Länder)

Auf Basis die­ser Zah­len wer­den unter ande­rem die Wahl­krei­se ein­ge­teilt, Stim­men­ver­tei­lun­gen der Län­der im Bun­des­rat und die Ver­tei­lung von Steu­er­mit­teln fest­ge­legt. In Rhein­land-Pfalz wer­den etwa 400.000 Men­schen befragt. Dafür wur­den in den 36 Land­krei­sen und kreis­frei­en Städ­ten unter der Feder­füh­rung des Sta­tis­ti­schen Lan­des­amts kom­mu­na­le Erhe­bungs­stel­len eingerichtet. 

Bis August soll die Befra­gung von bun­des­weit 10,2 Mil­lio­nen Per­so­nen abge­schlos­sen sein, Ergeb­nis­se sol­len im Novem­ber 2023 fest­ste­hen. Ins­ge­samt kos­tet der Zen­sus 1,5 Mil­li­ar­den Euro.

Veröffentlicht unter Kommunales Wissen, Vor Ort

Ähnliche Themen