Menü Schließen

Was die EU für jeden einzelnen tut

(Foto: iStock/ipsimus)

Die Euro­päi­sche Uni­on (EU) beein­flusst den All­tag der Bür­ge­rin­nen und Bür­ger in vie­len Berei­chen. Das reicht von der Arbeit und Gesund­heit über Rei­sen bis hin zur Sicher­heit und Verbraucherentscheidungen. 

(Foto: iStock/ipsimus)
(Foto: iStock/​ipsimus)

Auf einer Web­site des Wis­sen­schaft­li­chen Diens­tes des Euro­päi­schen Par­la­ments wer­den die­se Ein­flüs­se anschau­lich beschrie­ben: sor­tiert nach Regi­on, Lebens­be­rei­chen und zu aus­ge­wähl­ten The­men. Hier fin­den sich leicht les­ba­re Tex­te über EU-Maß­nah­men und För­der­pro­jek­te. Außer­dem bie­tet der Dienst umfang­rei­che Infor­ma­tio­nen und Ana­ly­sen zu EU-Poli­tik, die öffent­lich zugäng­lich sind.

Veröffentlicht unter Digitales Leben, EU-Kooperationen

Ähnliche Themen