Der Praxisleitfaden „Nach der Flutkatastrophe: Chance für Veränderung“ zeigt, wie Kommunen den Wiederaufbau nach der Naturkatastrophe 2021 im Ahrtal und in Baden-Württemberg nutzen können, um widerstandsfähiger gegen zukünftige Hochwasser zu werden.
Sieben Monate nach der Naturkatastrophe im Ahrtal und in der Eifel hat die Landesregierung Rheinland-Pfalz einen Zwischenbericht zum Wiederaufbau vorgelegt.
Hinfallen, aufstehen, Krone richten, weitermachen. Das ist, populär übersetzt, das Wesen der Resilienz. Diese Anpassungsfähigkeit beim Umgang mit Krisen wollen das Bundesinnenministerium und das Bundesinstitut für Bau‑, Stadt- und Raumforschung (BBSR) bei Kommunen in ländlichen Regionen verbessern.