Menü Schließen

Innenstadt

Preisgeld 100.000 Euro: Land vergibt erstmals Innenstadtpreis

Die Lan­des­re­gie­rung Rhein­land-Pfalz schreibt erst­mals den Innen­stadt­preis aus. Damit sol­len krea­ti­ve Pro­jek­te aus­ge­zeich­net wer­den, die Innen­städ­te und Orts­ker­ne bele­ben. Teil­neh­men kön­nen unter ande­rem Ein­zel­händ­le­rin­nen, Hand­wer­ker, Ver­ei­ne, Künst­le­rin­nen, Netz­wer­ke und kom­mu­na­le Unter­neh­men. Wich­tig für die Preis­wür­dig­keit eines Pro­jekts ist, dass es von meh­re­ren Akteu­ren gemein­sam getra­gen wird.

(Illustration: BMWSB)

Praxisleitfäden für die Entwicklung von Innenstädten erhältlich

Für Kom­mu­nen, Wirt­schaft und Stadt­pla­ne­rin­nen bie­tet das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Woh­nen, Stadt­ent­wick­lung und Bau­we­sen (BMWSB) eine Rei­he von Pra­xis­leit­fä­den zur Innen­stadt­ent­wick­lung an. Die „Innen­stadt-Rat­ge­ber“ behan­deln The­men wie den Umgang mit leer­ste­hen­den Groß­im­mo­bi­li­en, die Bedeu­tung öffent­li­cher Frei­räu­me und neue For­men der Kooperation. 

eBay-City: Wie Online-Handel den lokalen Handel festigt

Eine eigens ein­ge­rich­te­te Web­site auf dem Online-Markt­platz eBay ermög­licht den klei­ne­ren Händ­lern der Stadt Diep­holz einen schnel­len Ein­stieg in den digi­ta­len Han­del: die eBay-City Diep­holz. Die­ser Aus­bau des Online-Han­dels ist eine Mög­lich­keit, den sta­tio­nä­ren Han­del im Ort zu sichern.