Menü Schließen

BBK

Leitfaden informiert über lokal angepasste Warnkonzepte

Ein neu­er Leit­fa­den „Loka­le Warn­kon­zep­te“ bie­tet wert­vol­le Hil­fe­stel­lun­gen für den Bevöl­ke­rungs­schutz. Er ent­stand aus der Zusam­men­ar­beit des Bun­des­amts für Bevöl­ke­rungs­schutz und Kata­stro­phen­hil­fe (BBK), den Län­dern Rhein­land-Pfalz und Baden-Würt­tem­berg sowie den Städ­ten Lud­wigs­ha­fen und Mannheim. 

(Screenshot: BBK)

Forschende und BBK geben erste detailliertere Einschätzungen des Schadens ab

For­schen­de des Cen­ter for Dis­as­ter Manage­ment and Risk Reduc­tion (CEDIM) am Karls­ru­her Insti­tut für Tech­no­lo­gie haben einen ers­ten Bericht zur Flut­ka­ta­stro­phe in Rhein­land-Pfalz und Nord­rhein-West­fa­len vor­ge­legt. Dem­nach beläuft sich eine ers­te Schät­zung des Gesamt­scha­dens auf 11 bis 24 Mil­li­ar­den Euro.