Menü Schließen

Servicehandbuch erklärt Weg zu digitalisierten Verwaltungsleistungen

(Foto: Nationaler Normenkontrollrat)

Wie digi­ta­li­siert man erfolg­reich eine Ver­wal­tungs­leis­tung? Ein Ser­vice­hand­buch gibt Ant­wor­ten. Her­aus­ge­ge­ben hat es der Natio­na­le Nor­men­kon­troll­rat. Es ist aller­dings kein Buch, son­dern eine inter­ak­ti­ve Website. 

(Foto: Nationaler Normenkontrollrat)
(Foto: Natio­na­ler Normenkontrollrat)

Sie erklärt den Ser­vice­stan­dard, eine offi­zi­el­le Emp­feh­lung von Bund und Län­dern. Die­ser ent­hält 19 Qua­li­täts­prin­zi­pi­en wie zum Bei­spiel Bar­rie­re­frei­heit, Daten­schutz und agi­les Vor­ge­hen und beant­wor­tet eine zen­tra­le Fra­ge: Wie gelingt es, ein­fa­che und nütz­li­che Online-Ver­fah­ren zu ent­wi­ckeln? Herz ist eine inter­ak­ti­ve Gra­fik „Erfolg­reich vor­ge­hen“, die alle Ein­zel­schrit­te ent­hält und beim Ver­tie­fen hilft. 

Ver­linkt sind außer­dem zwei Com­mu­ni­tys, über die man sich mit ande­ren aus­tau­schen kann: das Nach­wuchs­netz­werk Digi­ta­le Ver­wal­tung und die Platt­form Next-Netz. Aktu­ell trifft sich die Sze­ne online beim  „Crea­ti­ve Bureau­cra­cy Fes­ti­val“. Die Online-Vor­trä­ge lau­fen noch bis die­sen Mitt­woch. An fünf Tagen kom­men in 150 Live-Ses­si­ons mehr als 400 Vor­tra­gen­de zu Wort. 

Veröffentlicht unter Digitalisierung

Ähnliche Themen