Menü Schließen

Rheinland-Pfalz verzeichnet Anstieg bei Corona-Erkrankungen

(Foto: iStock)

Die Zahl der Coro­na-Erkrank­ten in Rhein­land-Pfalz steigt. Das ergibt sich aus über­ein­stim­men­den Daten eines Früh­warn­sys­tems der Uni­ver­si­täts­me­di­zin Mainz wie auch den jüngs­ten Daten des Lan­des­un­ter­su­chungs­amts Rhein­land-Pfalz (LUA).

(Grafik: LUA)
(Gra­fik: LUA)

Dem­nach wur­den dem LUA zuletzt 934 Fäl­le in der vor­an­ge­gan­ge­nen Woche gemel­det, die 7‑Ta­ges-Inzi­denz betrug 15,0. Das Pro­jekt Sen­tiSurv RLP der Uni­ver­si­täts­me­di­zin Mainz berech­net ähn­li­che stei­gen­de Daten: In dem Sys­tem tes­ten sich bis zu rund 14.000 Men­schen aus Mainz, Kai­sers­lau­tern, Koblenz, Lud­wigs­ha­fen und Trier regel­mä­ßig mit Anti­gen-Schnell­tests auf das Virus SARS-Cov‑2. Zusätz­lich wer­den die Teil­neh­men­den zu ihrem Gesund­heits­zu­stand befragt. Genutzt wird dafür eine Smartphone-App. 

Im Ver­gleich zu den Hoch-Zei­ten der Pan­de­mie ist eine 7‑Ta­ges-Inzi­denz von 15 noch auf nied­ri­gem Niveau, zum Jah­res­wech­sel 2022/​2023 betrug die­se Zahl mehr als 300. Gleich­wohl wur­den dem LUA in der jüngs­ten Woche elf Todes­fäl­le an oder mit Coro­na und 395 Hos­pi­ta­li­sie­run­gen wegen Coro­na gemel­det. In den ver­gan­ge­nen vier Wochen gab es 39 Tote.

Veröffentlicht unter Vor Ort

Ähnliche Themen