Menü Schließen

Neue Seminare zur Qualifizierung als kommunale Digitalbeauftragte

(Foto: Unsplash)

Die Kom­mu­nal-Aka­de­mie und die Ent­wick­lungs­agen­tur Rhein­land-Pfalz bie­ten wie­der Semi­na­re zur Qua­li­fi­zie­rung als kom­mu­na­le Digi­tal­be­auf­trag­te an. Ziel­grup­pe sind Ver­ant­wort­li­che für die Digi­ta­li­sie­rung in Kom­mu­nen, Chief Digi­tal Offi­cers (CDOs), Füh­rungs­kräf­te, Bür­ger­meis­te­rin­nen und Bür­ger­meis­ter und ande­re mit digi­ta­len Pro­jek­ten beauf­trag­te Personen. 

(Foto: Unsplash)
(Foto: Uns­plash)

Die zwei Semi­na­re glie­dern sich in jeweils fünf Modu­le. Nach der Stra­te­gie­ent­wick­lung geht es dabei ums Chan­ge-Manage­ment, das Orga­ni­sa­ti­ons- und Pro­jekt­ma­nage­ment sowie ein Prä­sen­ta­ti­ons­trai­ning. Die Semi­na­re fin­den ab Ende März in Münchweiler/​Alsenz statt und ab Okto­ber in Bop­pard. Unser Bild zeigt den huma­no­iden Robo­ter Pep­per, der bereits in eini­gen Kom­mu­nen in Rhein­land-Pfalz beim Bür­ger­ser­vice unter­stütz­te – nur ein Aspekt von vie­len für Digitalbeauftragte. 

Veröffentlicht unter Digitalisierung, Kommunales Wissen

Ähnliche Themen