Menü Schließen

Neue Modelle für eine regionale Kultur im Wandel

(Foto: Pixabay)

„Kul­tur ist der Kitt einer Gesell­schaft“, heißt es ein­lei­tend in der Hand­rei­chung „Neue Ideen und Ansät­ze für die Regio­na­le Kul­tur­ar­beit“. In ihr stel­len zehn Regio­nen aus Deutsch­land Bei­spie­le der Wei­ter­ent­wick­lung von kul­tu­rel­ler Infra­struk­tur vor. 

(Foto: Pixabay)
(Foto: Pix­a­bay)

Dabei geht es vor allem um struk­tur­schwa­che und länd­lich gepräg­te Regio­nen. Mit einer Viel­zahl von Bei­spie­len aus den Regio­nen macht die Hand­rei­chung kon­kret, was Kul­tur­ar­beit als regio­na­le Ent­wick­lungs­stra­te­gie in der kom­mu­na­len Pra­xis ansto­ßen kann und rich­tet sich damit ins­be­son­de­re an Kul­tur­ak­ti­ve, Kul­tur­ein­rich­tun­gen und Kul­tur­be­auf­trag­te in länd­li­chen Regionen. 

Veröffentlicht unter Kommunales Wissen, Vor Ort

Ähnliche Themen