Menü Schließen

Netzwerkprogramm „Engagierte Stadt“ gestartet

(Foto: Bitburg; Tourist-Information CC BY-SA 3.0)

Bis zum 21. März 2022 kön­nen sich inter­es­sier­te Städ­te und Stadt­tei­le mit einer Ein­woh­ner­zahl von 10.000 bis 250.000 beim Netz­werk „Enga­gier­te Stadt“ bewerben. 

(Foto: Bitburg; Tourist-Information CC BY-SA 3.0)
(Foto: Bit­burg; Tou­rist-Infor­ma­ti­on, CC BY-SA 3.0)

In „Enga­gier­ten Städ­ten“ set­zen sich Men­schen aus gemein­nüt­zi­gen Orga­ni­sa­tio­nen, der öffent­li­chen Ver­wal­tung und Unter­neh­men gemein­sam dafür ein, gute Rah­men­be­din­gun­gen für bür­ger­schaft­li­ches Enga­ge­ment und Betei­li­gung vor Ort zu schaf­fen. Das Netz­werk hilft beim Aus­tausch erprob­ter Pra­xis­lö­sun­gen, gibt kol­le­gia­le Bera­tung und ver­an­stal­tet kos­ten­lo­se Work­shops und Web­i­na­re. Aktu­ell gibt es bun­des­weit 100 Enga­gier­te Städ­te, davon aus Rhein­land-Pfalz zehn. In die­sem Jahr soll die Gesamt­zahl auf 120 steigen. 

Veröffentlicht unter Kommunales Wissen, Vor Ort

Ähnliche Themen