Menü Schließen

Kosten – Klimawandel – Konjunktur: Das Ende des Neubaus?

(Foto: Danila Bolshakov, photocase.de)

Stei­gen­de Bau­kos­ten, höhe­re Zin­sen und ambi­tio­nier­te Kli­ma­schutz­zie­le stel­len die Woh­nungs- und Bau­wirt­schaft gera­de beim Neu­bau vor immense Herausforderungen. 

(Foto: Danila Bolshakov, photocase.de)
(Foto: Dani­la Bols­ha­kov, pho​to​ca​se​.de)

Gleich­zei­tig deu­tet sich ein Para­dig­men­wech­sel hin zu einer Umbau­kul­tur und der For­de­rung nach mehr Suf­fi­zi­enz im Bau an. Ist das Ende des Neu­baus in Sicht? Wie kann der Neu­bau zukünf­tig den Anfor­de­run­gen an Nach­hal­tig­keit und bezahl­ba­rem Wohn­raum gerecht wer­den? Mit die­sen Fra­gen beschäf­tigt sich das 22. Bau­fo­rum am 12. Juli 2023 im ZDF-Kon­fe­renz­zen­trum in Mainz. 

Veröffentlicht unter Klimaanpassung, Kommunales Wissen, Vor Ort