Menü Schließen

Kompetenzen für die Digitalisierung – Die Fortbildung „Kommunale Digitalbeauftragte“ wird fortgesetzt

Pro­jekt­ma­nage­ment, Chan­ge-Manage­ment, tech­no­lo­gi­sche Trends und Stra­te­gie­ent­wick­lung. Die Gestal­tung des digi­ta­len Wan­dels in der Kom­mu­ne benö­tigt vie­le Kom­pe­ten­zen. Seit 2020 bie­tet die Kom­mu­nal-Aka­de­mie Rhein­land-Pfalz in Zusam­men­ar­beit mit der Ent­wick­lungs­agen­tur Rhein­land-Pfalz, der Hoch­schu­le für öffent­li­che Ver­wal­tung in May­en und den kom­mu­na­len Spit­zen­ver­bän­den die Fort­bil­dung „Kom­mu­na­le Digi­tal­be­auf­trag­te“ an, um die­se Kom­pe­ten­zen zu ver­mit­teln. In die­sem Jahr star­tet am 9. Mai der nächs­te Durchlauf.

Absol­ven­ten des ers­ten Durch­laufs der Fort­bil­dung „Kom­mu­na­le Digi­tal­be­auf­trag­te“ im Mai 2021

Die Fort­bil­dung rich­tet sich an die Chief Digi­tal Offi­cers (CDO) in der kom­mu­na­len Ver­wal­tun­gen, also jene Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter, die sich um die Digi­ta­li­sie­rung küm­mern sol­len. In 5 Modu­len à 2–3 Tagen geht es um das Hand­werks­zeug für die­se Aufgabe:

  • Mega­trends der gesell­schaft­li­chen Ver­än­de­run­gen durch Digitalisierung
  • Her­aus­for­de­run­gen und Chan­cen der Digi­ta­li­sie­rung für Kommunen
  • Bei­spie­le für die Digi­ta­li­sie­rung aus der kom­mu­na­len Praxis
  • E‑Government
  • Stra­te­gie­ent­wick­lung
  • Chan­ge-Manage­ment
  • Orga­ni­sa­ti­on­ma­nage­ment
  • Pro­jekt­ma­nage­ment
  • Kom­mu­ni­ka­ti­on und Bürgerbeteiligung

Bis­her fan­den fünf Durch­läu­fe mit über 50 Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mern statt. Am 9. Mai 2022 star­tet der nächs­te. Auch für die zwei­te Jah­res­hälf­te ist ein Durch­lauf geplant. Infos zur Fort­bil­dung fin­den sich auf der Sei­te der Kom­mu­nal-Aka­de­mie.

Veröffentlicht unter Digitales Leben, Landleben digital

Ähnliche Themen