Menü Schließen

Kinderbetreuung: Drei Kreise aus Rheinland-Pfalz in Westdeutschland vorn

(Foto: Unsplash)

Ein neu­es inter­ak­ti­ves Kar­ten­an­ge­bot der Sta­tis­ti­schen Ämter des Bun­des und der Län­der zeigt, wie­vie­le Kin­der unter drei Jah­ren in Kin­der­ta­ges­stät­ten oder von Tages­el­tern betreut werden. 

(Foto: Unsplash)
(Foto: Uns­plash)

Die Betreu­ungs­quo­te ist dem­nach in Ost­deutsch­land durch­weg beson­ders hoch. Dage­gen wur­de die 50-Pro­zent-Mar­ke in kei­nem west­deut­schen Kreis erreicht. Bei Kin­dern im Alter von zwei Jah­ren erreich­ten drei rhein­land-pfäl­zi­sche Land­krei­se eine Betreu­ungs­quo­te von min­des­tens 80 Pro­zent – und sind somit füh­rend in West­deutsch­land: Süd­li­che Wein­stra­ße, Mainz-Bin­gen und der Don­ners­berg­kreis. Die Daten ste­hen für alle 401 kreis­freie Städ­te und Land­krei­se in Deutsch­land zur Ver­fü­gung. (Foto: Uns­plash)

Veröffentlicht unter EA-Newsletter, Kommunales Wissen, Landleben digital, Serie #landleben, Vor Ort

Ähnliche Themen