Menü Schließen

Große Unzufriedenheit über Busse und Bahnen in Rheinland-Pfalz

(Illustration: Pixabay)

Jede drit­te Per­son in Deutsch­land ist unzu­frie­den mit der Erreich­bar­keit von Bus und Bahn. In Rhein­land-Pfalz ist sogar jede zwei­te unzu­frie­den. Das ergab eine reprä­sen­ta­ti­ve Umfra­ge der „Alli­anz pro Schie­ne“ (2.000 Befrag­te ab 14 Jah­ren durch Tele­fon- und Online­be­fra­gung von Kant­ar, im Okto­ber 2022). 

(Illustration: Pixabay)
(Illus­tra­ti­on: Pixabay)

Die Alli­anz pro Schie­ne e. V. ist ein Bünd­nis, das sich für einen höhe­ren Markt­an­teil des Schie­nen­ver­kehrs im Güter- und Per­so­nen­ver­kehr ein­setzt. Damit liegt Rhein­land-Pfalz unter den deut­schen Bun­des­län­dern auf dem vor­letz­ten Platz. Kri­ti­siert wer­den neben der schlech­ten Anbin­dung eine zu gerin­ge Tak­tung im Öffent­li­chen Per­so­nen-Nah­ver­kehr und zu wenig siche­re Radwege.

Veröffentlicht unter Landleben digital, Nahversorgung, Serie #landleben, Wohnen in Kleinstädten

Ähnliche Themen