Menü Schließen

Förderung: Bundesinnenministerium vergibt 150 Millionen Euro an Smart Cities

(Foto: Pixabay)

Das Bun­des­in­nen­mi­nis­te­ri­um ver­gibt ein­mal mehr För­der­gel­der für Smart Cities. Die jetzt gestar­te­te zwei­te För­der­run­de sieht 150 Mil­lio­nen Euro vor. 

(Foto: Pixabay)
(Foto: Pix­a­bay)

Geför­dert wer­den Modell­pro­jek­te, die eine Stadt­ent­wick­lung mit der Nach­hal­tig­keit und den neu­en Chan­cen der Digi­ta­li­sie­rung ver­knüpft. Das Mot­to lau­tet „Gemein­wohl und Netz­werk­stadt – Stadt­netz­werk“. Die För­der­sum­me beträgt 65 Pro­zent der Kos­ten des Pro­jekts, bei Haus­halts­not­la­gen sogar 90 Pro­zent. Das Ange­bot rich­tet sich aus­schließ­lich an Kom­mu­nen und kom­mu­na­le Gebiets­kör­per­schaf­ten. Ein­sen­de­schluss ist der 20. April.

Sie fan­den die­se Mel­dung inter­es­sant? Sie stammt aus unse­rem EA-News­let­ter. Jeden Diens­tag ver­sen­den wir drei aus­ge­wähl­te Nach­rich­ten die­ser Art an unse­re Emp­fän­ger. Hier kön­nen Sie den News­let­ter kos­ten­los abonnieren.

Veröffentlicht unter Digitalisierung, EA-Newsletter, News, Partner, Vor Ort, Wettbewerbe

Ähnliche Themen