Menü Schließen

Die nächste Hitze kommt bestimmt – und dann?

Der Kli­ma­wan­del gilt welt­weit als Gesund­heits­ri­si­ko Num­mer 1 des 21. Jahr­hun­derts – heißt es zumin­dest im Vor­wort des „Hit­ze­ak­ti­ons­plans Bran­den­burg“. Das Flä­chen­land hat auf 260 Sei­ten von Fach­leu­ten zusam­men­stel­len las­sen, wie es die Bevöl­ke­rung bes­ser vor den gesund­heit­li­chen Aus­wir­kun­gen von extre­mer Hit­ze schüt­zen möchte. 

(Illustration: Land Brandenburg)
(Illus­tra­ti­on: Land Brandenburg)

Die Maß­nah­men betref­fen Berei­che wie Pfle­ge, Schu­le, Gemein­schafts­un­ter­künf­te, Brei­ten- und Spit­zen­sport, Tou­ris­mus und vie­le mehr. In einem prak­ti­schen Teil wer­den eine Rei­he von kon­kre­ten Anlei­tun­gen gege­ben, die zur Hit­ze­vor­sor­ge beitragen. 

Veröffentlicht unter Klimaanpassung, Kommunales Wissen, Vor Ort

Ähnliche Themen