Menü Schließen

Bericht zum Wiederaufbau erschienen

Sie­ben Mona­te nach der Natur­ka­ta­stro­phe im Ahrtal und in der Eifel hat die Lan­des­re­gie­rung Rhein­land-Pfalz einen Zwi­schen­be­richt zum Wie­der­auf­bau vorgelegt. 

Auf 114 Sei­ten zeigt der Bericht, wie das Land nach dem ver­hee­ren­den Stark­re­gen und Hoch­was­ser vom 14./15. Juli 2021 die Wie­der­auf­bau­or­ga­ni­sa­ti­on initi­ier­te, Sofort­hil­fen leis­te­te, einen Auf­bau­hil­fe­fonds gemein­sam mit dem Bund ein­rich­te­te und die zer­stör­te und beschä­dig­te Infra­struk­tur in den betrof­fe­nen Regio­nen neu errich­te­te und wei­ter­hin errich­tet. Auch der recht­li­che Rah­men, Aspek­te wie die Gesund­heits­ver­sor­gung und die über­wäl­ti­gen­de Bereit­schaft von Men­schen zu Spen­den und Hilfs­leis­tun­gen sind Gegen­stand des Zwi­schen­be­richts mit Stand von Janu­ar 2022. 

Erstellt hat den Bericht die Ent­wick­lungs­agen­tur Rhein­land-Pfalz in Zusam­men­ar­beit mit der Wie­der­auf­bau­or­ga­ni­sa­ti­on im Innenministerium.

Veröffentlicht unter Kommunales Wissen, Vor Ort

Ähnliche Themen