Menü Schließen

Wo das Internet langsamer ist als versprochen 

Ist der hei­mi­sche Inter­net­zu­gang aus­rei­chend schnell? Eine Kar­te der Bun­des­netz­agen­tur (BNA) gibt Aus­kunft über die Qua­li­tät loka­ler Inter­net­an­schlüs­se in Deutsch­land. Tau­sen­de Nut­zer haben dazu ihre Mess­da­ten an die BNA gemeldet. 

Im Ergeb­nis zeigt eine Kar­te nun an meh­re­ren Stand­or­ten, dass die Inter­net­an­schlüs­se nicht hal­ten, was sie ver­spre­chen: Man­cher­orts sind sie lang­sa­mer, als die Pro­vi­der ange­ben. Das kann inzwi­schen jeder­mann sogar rechts­ver­bind­lich tes­ten. Eine App der BNA kann dazu auf den Rech­ner gela­den wer­den und ver­langt ins­ge­samt 30 Mes­sun­gen an drei unter­schied­li­chen Kalen­der­ta­gen. Mit dem Mess­pro­to­koll hat man dann eine Hand­ha­be gegen­über dem Pro­vi­der, damit er die bezahl­ten Kapa­zi­tä­ten tat­säch­lich bereit­stellt. Auch für Funk­lö­cher ste­hen eine Kar­te und eine App zur Ver­fü­gung. (Screen­cast: EA/​Bundesnetzagentur)

Veröffentlicht unter News, Vor Ort

Ähnliche Themen