In Deutschland stehen fast zwei Millionen Wohnungen leer, während bezahlbarer Wohnraum fehlt. Die Initiative „Potenzial Leerstand“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen bietet Informationen, um diese Immobilien wieder nutzbar zu machen.

Besonders im ländlichen Raum gibt es viele Herausforderungen, aber auch erfolgreiche Beispiele. Staatliche Programme und private Projekte haben bereits Wissen gesammelt, das hier zugänglich gemacht wird. Kommunen, Regionalplaner, Wohnungsbaugesellschaften und Eigentümer leerstehender Häuser finden hier Werkzeuge und Fördermöglichkeiten. Ein Glossar erklärt wichtige Begriffe, und internationale Beispiele zeigen weitere Lösungsansätze.