Menü Schließen

Wie geht es den Menschen in Deutschland?

(Illustration: Deutschlandatlas)

Wo ist die Steu­er­ein­nah­me­kraft pro Ein­woh­ne­rin und Ein­woh­ner am höchs­ten? Wo gibt es die wenigs­ten Plät­ze in Kin­der­ta­ges­ein­rich­tun­gen? Und wo ste­hen die meis­ten Woh­nun­gen leer? Ant­wor­ten auf die­se und vie­le wei­te­re Fra­gen gibt der Deutschlandatlas. 

(Illustration: Deutschlandatlas)
(Illus­tra­ti­on: Deutschlandatlas)

In aktua­li­sier­ter und erwei­ter­ter Form ver­gleicht er vie­le Kenn­zah­len in Deutsch­lands Kom­mu­nen. Gezeigt wer­den die Daten auf einer Kar­te der Bun­des­re­pu­blik. Ins­ge­samt 74 inter­ak­ti­ve Kar­ten bil­den die wich­tigs­ten Fak­ten über das Leben in Deutsch­land ab und erlau­ben detail­lier­te Ver­glei­che zwi­schen den Regionen.

Veröffentlicht unter Kommunales Wissen, Vor Ort

Ähnliche Themen