Menü Schließen

Webseminar für Ortsgemeinden: Was geht digital in Kommunen?

(Foto: EA)

Ein neu­es Web­se­mi­nar der Ent­wick­lungs­agen­tur gemein­sam mit der Kom­mu­nal-Aka­de­mie Rhein­land-Pfalz rich­tet sich an ehren­amt­li­che Bür­ger­meis­te­rin­nen und Bür­ger­meis­ter und Rats­mit­glie­der. The­ma: der digi­ta­le Wandel.

(Foto: EA)
(Foto: EA)

Wie wirkt sich der digi­ta­le Wan­del auf Orts­ge­mein­den aus? Wie kann man mit ehren­amt­li­chen Struk­tu­ren den digi­ta­len Wan­del gestal­ten? Wel­che Pro­jek­te kön­nen in Orts­ge­mein­den eigen­stän­dig umge­setzt wer­den und was muss man dabei beach­ten? In den Digi­tal-Werk­stät­ten betrach­ten wir den digi­ta­len Wan­del auf Ebe­ne der Ver­bands­ge­mein­den und ver­bands­frei­en Städte. 

In Zusam­men­ar­beit mit der Kom­mu­nal-Aka­de­mie Rhein­land-Pfalz füh­ren wir jetzt im Herbst wie­der ein Web­se­mi­nar für ehren­amt­li­che Bür­ger­meis­te­rin­nen und Bür­ger­meis­ter sowie Rats­mit­glie­der durch. Der Fokus liegt auf Orts­ge­mein­den: Was kann hier umge­setzt wer­den? Und was muss man dabei beach­ten? Das Web­se­mi­nar fin­det am 29. Okto­ber von 14 bis 17 Uhr statt.

Veröffentlicht unter Digital-Werkstatt, Digitalisierung, Landleben digital

Ähnliche Themen