38 Fragen, 29 Parteien: Der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung ist wenige Tage vor der Bundestagswahl am 23. Februar online gegangen. Damit können Bürgerinnen und Bürger ihre Entscheidung vorbereiten, welche Partei sie wählen.