Menü Schließen

Künstliche Intelligenz

(Illustration: EA/msc, KI-generiert)

Wie der KI-Assistent der Entwicklungsagentur funktioniert

(Foto: Lenz)

Künstliche Intelligenz unter der Lupe im Studiengang an der HöV

Wie ist der aktu­el­le Stand der Tech­nik bei Künst­li­cher Intel­li­genz (KI)? Was muss ich beim Ein­satz von KI beach­ten? Und wie kann ich KI als Ver­wal­tungs­mit­ar­bei­ten­de sinn­voll nut­zen? Die­se Fra­gen waren jetzt The­ma im Stu­di­en­gang „Bache­lor of Arts“ im Wahl­stu­di­en­fach „Ganz­heit­li­che Gestal­tung der digi­ta­len Trans­for­ma­ti­on im Land und in Kommunen“. 

(Illustration: Marcus Schwarze/Flux1.1-pro, KI-generiert)

EA bietet neues Seminar zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz

Künst­li­che Intel­li­genz (KI) redu­ziert Arbeits­zeit – sofern man sie rich­tig ein­setzt. In einem neu­en Semi­nar zeigt die Ent­wick­lungs­agen­tur Rhein­land-Pfalz kon­kre­te prak­ti­sche Anwen­dun­gen für die Tech­nik. Die reicht mitt­ler­wei­le weit über ChatGPT hin­aus: Neue Assis­ten­ten und Agen­ten sowie ver­bes­ser­te Anwen­dun­gen kom­men auf den Markt.