Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) sucht ab sofort Bewerbungen für den Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2025. Prämiert werden zivilgesellschaftliche Projekte, die sich ehrenamtlich für Demokratie, Toleranz und gegen Extremismus engagieren. Die besten Projekte können bis zu 10.000 Euro gewinnen und erhalten die Möglichkeit, sich mit früheren Preisträgerinnen und Preisträgern zu vernetzen.
Die Europäische Union (EU) beeinflusst den Alltag der Bürgerinnen und Bürger in vielen Bereichen. Das reicht von der Arbeit und Gesundheit über Reisen bis hin zur Sicherheit und Verbraucherentscheidungen.