Menü Schließen

So wird die Wirkung der Smart City messbar

(Illustration: iStock/emma)

Deutsche Kommunen nutzen zunehmend digitale Maßnahmen, um Städte lebenswerter und nachhaltiger zu gestalten. Die Messung der Wirkung dieser Maßnahmen ist jedoch oft nicht standardisiert.

(Illustration: iStock/emma)
(Illustration: iStock/emma)

Indikatoren für den Erfolg sind nicht immer klar definiert. Es besteht Handlungsbedarf, um diese Messungen auf eine feste Grundlage zu stellen. Eine angemessene Bewertung der räumlichen Auswirkungen von Maßnahmen kann die Effektivität steigern und Innovationen fördern. Eine neue Publikation des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) bietet ein Modell und Methoden zur Bewertung der räumlichen Wirkungen von Smart-City-Maßnahmen.