Menü Schließen

So funktioniert agiles Arbeiten für die digitale Verwaltung

(Illustration: CityLab Berlin)

Die Digi­ta­li­sie­rung der Ver­wal­tung hat einen schlech­ten Ruf. Mit einem Leit­fa­den für agi­les Arbei­ten soll sich das ändern. 

(Illus­tra­ti­on: City­Lab Berlin)

Er wur­de vom City­Lab Ber­lin ent­wi­ckelt, einem Inno­va­ti­ons­zen­trum, das von der Tech­no­lo­gie­stif­tung der Stadt Ber­lin gegrün­det wur­de. Das PDF erklärt aus­führ­lich, was agil bedeu­tet und ent­hält Tipps, um in der Ver­wal­tung digi­ta­le Lösun­gen zu ent­wi­ckeln. Dabei wird nicht alles im Vor­aus geplant, son­dern schritt­wei­se umge­setzt. Das ermög­licht, Feh­ler früh zu erken­nen. Idea­ler­wei­se führt das agi­le Arbei­ten so zu bes­se­ren Dienst­leis­tun­gen für die Bür­ge­rin­nen und Bürger. 

Veröffentlicht unter Digitalisierung

Ähnliche Themen