Menü Schließen

Sehr gute Noten für Badegewässer in Rheinland-Pfalz

(Foto Laacher See: iStock)

Fast 70 Bade­seen lis­tet eine Über­sicht des Umwelt­mi­nis­te­ri­ums für Rhein­land-Pfalz auf. Dar­auf wer­den regel­mä­ßig Mess­wer­te zur Was­ser­tem­pe­ra­tur und zu Koli­bak­te­ri­en sowie Ente­ro­kok­ken veröffentlicht. 

(Foto Laacher See: iStock)
(Foto Laa­cher See: iStock)

Laut einer Über­sicht des Bun­des­um­welt­mi­nis­te­ri­ums gel­ten Mess­wer­te bis 200 KbE/​100 Mil­li­li­ter bei Ente­ro­kok­ken als aus­ge­zeich­net, bis 330 als aus­rei­chend. Für Koli­bak­te­ri­en gel­ten bis zu 500 KbE/​100 Mil­li­li­ter als aus­ge­zeich­net und bis zu 900 als ausreichend. 

Eine euro­pa­wei­te Über­sicht von Bade­ge­wäs­sern attes­tiert Bade­ge­wäs­sern in Deutsch­land zu 90 Pro­zent eine aus­ge­zeich­ne­te und zu sechs Pro­zent eine gute Qua­li­tät. Auch in Rhein­land-Pfalz wur­den ledig­lich drei Gewäs­ser als „gut“ mar­kiert, alle ande­ren gel­ten hin­sicht­lich der mikro­bio­lo­gi­schen Qua­li­tät als „aus­ge­zeich­net“.

Veröffentlicht unter Kommunales Wissen, Vor Ort

Ähnliche Themen