Das kostenlose Onlinetool „Digitale Dörfer Daten“ der Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz ermöglicht Kommunen, ähnliche Gemeinden im Bundesland zu finden.

Grundlage sind Daten des Statistischen Landesamtes Rheinland-Pfalz, die regelmäßig aktualisiert werden, unterstützt wurde das Projekt von Fraunhofer IESE. Zahlreiche kommunale Amts- und Mandatsträgern haben in den letzten Monaten beim Testen und Verbessern geholfen.
Nutzerinnen und Nutzer können auf der Webseite ihre Kommune mit vergleichbaren Gemeinden in Kategorien wie Demographie, Finanzen oder Infrastruktur finden: „Wer ist so ähnlich, wie mein Heimatort?“ Diese grundlegenden Ähnlichkeiten können dabei helfen, sich über die Lösung von kommunalen Aufgaben auszutauschen und voneinander zu lernen.
Für das „Suchen und Finden“ bietet die Webseite dazu zusätzlich ein „Forum“ (digitales „Schwarzes Brett“). Dort können Bürgermeisterinnen und Bürgermeister oder Mitarbeitende in Verwaltungen ihre Fragen und Angebote posten.
Diese zwei Angebote auf der neuen Webseite bieten einfache Wege, um Gesprächspartner für kommunale Themen zu finden – auch wenn sie im Land weit voneinander entfernt liegen.
Der Zugang zum Tool und weiteren Informationen erfolgt über die Projektwebseite https://ea-rlp.de/dd3.