Menü Schließen

Webseite „Digitale Dörfer Daten“ bringt Kommunen zusammen

Das kos­ten­lo­se Online­tool „Digi­ta­le Dör­fer Daten“ der Ent­wick­lungs­agen­tur Rhein­land-Pfalz ermög­licht Kom­mu­nen, ähn­li­che Gemein­den im Bun­des­land zu finden. 

(Screen­shot: EA)

Grund­la­ge sind Daten des Sta­tis­ti­schen Lan­des­am­tes Rhein­land-Pfalz, die regel­mä­ßig aktua­li­siert wer­den, unter­stützt wur­de das Pro­jekt von Fraun­ho­fer IESE. Zahl­rei­che kom­mu­na­le Amts- und Man­dats­trä­gern haben in den letz­ten Mona­ten beim Tes­ten und Ver­bes­sern geholfen.

Nut­ze­rin­nen und Nut­zer kön­nen auf der Web­sei­te ihre Kom­mu­ne mit ver­gleich­ba­ren Gemein­den in Kate­go­rien wie Demo­gra­phie, Finan­zen oder Infra­struk­tur fin­den: „Wer ist so ähn­lich, wie mein Hei­mat­ort?“ Die­se grund­le­gen­den Ähn­lich­kei­ten kön­nen dabei hel­fen, sich über die Lösung von kom­mu­na­len Auf­ga­ben aus­zu­tau­schen und von­ein­an­der zu lernen.

Für das „Suchen und Fin­den“ bie­tet die Web­sei­te dazu zusätz­lich ein „Forum“ (digi­ta­les „Schwar­zes Brett“). Dort kön­nen Bür­ger­meis­te­rin­nen und Bür­ger­meis­ter oder Mit­ar­bei­ten­de in Ver­wal­tun­gen ihre Fra­gen und Ange­bo­te posten.

Die­se zwei Ange­bo­te auf der neu­en Web­sei­te bie­ten ein­fa­che Wege, um Gesprächs­part­ner für kom­mu­na­le The­men zu fin­den – auch wenn sie im Land weit von­ein­an­der ent­fernt liegen.

Der Zugang zum Tool und wei­te­ren Infor­ma­tio­nen erfolgt über die Pro­jekt­web­sei­te https://​ea​-rlp​.de/​dd3.

Veröffentlicht unter Digitalisierung

Ähnliche Themen