Menü Schließen

Neue Magnetschwebebahn nutzt herkömmliche Eisenbahnschienen

(Foto: IronLev)

­Das ita­lie­ni­sche Unter­neh­men Iron­Lev hat auf der Mes­se „LetExpo2024“ erst­mals ein Magnet­schwe­be­bahn-Fahr­zeug vor­ge­stellt, das auf bestehen­den Eisen­bahn­schie­nen fah­ren kann. Der erfolg­rei­che Test auf der Stre­cke Adria–Mestre in der Regi­on Vene­ti­en wur­de in einem Video präsentiert. 

(Foto: IronLev)
(Foto: Iron­Lev)

Die Tech­nik wird als „pas­si­ve fer­ro­ma­gne­ti­sche Levi­ta­ti­on“ bezeich­net. Damit kön­nen die Magnet­ku­fen das Fahr­zeug direkt über her­kömm­li­che Bahn­glei­se schwe­ben las­sen, ohne dass Anpas­sun­gen an der Infra­struk­tur nötig sind. 

Laut Iron­Lev-Prä­si­dent Adria­no Girot­to ermög­licht dies eine tech­nisch ein­fa­che, viel­sei­ti­ge und kos­ten­güns­ti­ge Revo­lu­ti­on des Schie­nen­ver­kehrs. Zudem redu­ziert die Rei­bungs­frei­heit Lärm und Vibra­tio­nen, was die Tech­nik „ide­al“ für den Stadt­ver­kehr macht. Als nächs­tes plant Iron­Lev Tests mit einem 20 Ton­nen schwe­ren Fahr­zeug bei 200 km/​h.

Veröffentlicht unter Vor Ort

Ähnliche Themen