Menü Schließen

Natürliche Ressourcen für 2023 aufgebraucht

(Foto: iStock)

Die Mensch­heit wird vor­aus­sicht­lich am 2. August 2023 ihre natür­li­chen Res­sour­cen für die­ses Jahr auf­ge­braucht haben. So legt es das Datum des soge­nann­ten „Erd­über­las­tungs­tags“ nahe. 

(Grafik: EA)
(Gra­fik: EA)

Ein leich­ter Fort­schritt im Ver­gleich zum Vor­jahr ist erkenn­bar, doch die­ser ist kaum nen­nens­wert: tat­säch­lich weni­ger als ein Tag. Laut dem Glo­bal Foot­print Net­work, einer Orga­ni­sa­ti­on, die die Nach­hal­tig­keit der Nut­zung natür­li­cher Res­sour­cen über­wacht, ist die­ser Tag in den letz­ten zwei Jahr­zehn­ten fast zwei Mona­te nach vor­ne gerückt. 

Ein Rück­blick auf 2020 zeigt eine leich­te Abwei­chung von die­sem Trend: Auf­grund der pan­de­mie­be­ding­ten Wirt­schafts­dämp­fung und dem gerin­ge­ren Ener­gie­ver­brauch trat der Erd­über­las­tungs­tag in jenem Jahr erst am 16. August auf. Zuletzt waren Ange­bot und Nach­fra­ge natür­li­cher Res­sour­cen Anfang der 70er-Jah­re im Gleich­ge­wicht. Beson­ders die west­li­chen Indus­trie­na­tio­nen belas­ten die Umwelt: Wür­de jeder Mensch einen Lebens­stil wie in den USA pfle­gen, wären fünf Pla­ne­ten nötig. Für einen deut­schen Lebens­stil müss­ten wir rech­ne­risch drei Erden haben.

Veröffentlicht unter Vor Ort