Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine sind dort geschätzt 3,4 Millionen Menschen auf humanitäre Hilfe angewiesen. Zahlreiche Hilfsorganisation unterstützen mit Feldküchen, Notunterkünften, Medikamenten und warmer Kleidung.

Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) hat eine Liste mit Namen, Adressen und Kontonummern von Hilfsorganisationen zusammengestellt. Diese tragen das Spenden-Siegel des DZI als Zeichen für besondere Förderungswürdigkeit. Geldspenden sind dabei besser als Sachspenden, erklärt das DZI.