Die amtierende Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Klara Geywitz, ruft Städte und Gemeinden dazu auf, sich am Tag der Städtebauförderung am Samstag, 10. Mai, zu beteiligen. An diesem Aktionstag präsentieren Kommunen bundesweit ihre Projekte und zeigen, wie sich die Förderung auf ihre Entwicklung auswirkt.

Im vergangenen Jahr nahmen rund 500 Städte und Gemeinden mit 680 Veranstaltungen teil. Neben Kommunen können auch Vereine, Kulturschaffende und Einzelhändlerinnen und Einzelhändler eigene Veranstaltungen organisieren. Die Städtebauförderung gibt es seit 1971, finanziert wird sie zu gleichen Teilen von Bund, Ländern und Kommunen. Seitdem wurden über 12.400 Maßnahmen gefördert, die oft zusätzliche private Investitionen ausgelöst haben.
Rheinland-Pfalz hat im Jahr 2024 insgesamt 89 Millionen Euro aus Mitteln der Städtebauförderung erhalten. Diese Summe setzt sich aus 82,4 Millionen Euro aus den gemeinsamen Bund-Länder-Programmen sowie 6,6 Millionen Euro aus dem landeseigenen Modellvorhaben „Innenstadt-Impulse“ zusammen.