Menü Schließen

Junge Menschen blicken vielfach optimistisch in die Zukunft

(Foto:iStock)

Jun­ge Men­schen in Deutsch­land sind trotz gro­ßer Sor­gen über­wie­gend opti­mis­tisch – so vie­le wie noch nie seit 2002. Das zeigt die neue Shell-Jugend­stu­die 2024. 

Sie geben an, etwa Angst vor einem Krieg in Euro­pa oder wirt­schaft­li­chen Kri­sen zu haben. Trotz­dem ver­trau­en sie der Demo­kra­tie und sind über­zeugt, ihre beruf­li­chen Zie­le zu errei­chen. Die Stu­die zeigt auch, dass ein Teil poli­tisch frus­triert ist, beson­ders Jugend­li­che mit nied­ri­ger Bil­dung und jun­ge Män­ner. Die­se Grup­pe fühlt sich oft benach­tei­ligt und ist für popu­lis­ti­sche Strö­mun­gen emp­fäng­lich. Trotz aller Her­aus­for­de­run­gen bleibt das Ver­trau­en in staat­li­che Insti­tu­tio­nen und in die Mög­lich­kei­ten, das eige­ne Leben zu gestal­ten, hoch.

Veröffentlicht unter News, Vor Ort

Ähnliche Themen