Menü Schließen

Jetzt anmelden: Neues Seminar Digital-Werkstätten im September

(Foto: Pixabay)

Wel­che digi­ta­len Trends betref­fen Orts­ge­mein­den? Wie kann man mit ehren­amt­li­chen Struk­tu­ren den digi­ta­len Wan­del gestal­ten? Wel­che Pro­jek­te kön­nen in Orts­ge­mein­den eigen­stän­dig umge­setzt wer­den, und was muss man dabei beachten? 

(Foto: Pixabay)
(Foto: Pix­a­bay)

In den Digi­tal-Werk­stät­ten betrach­tet die Ent­wick­lungs­agen­tur den digi­ta­len Wan­del auf Ebe­ne der Ver­bands­ge­mein­den und ver­bands­frei­en Städ­te. Für ehren­amt­lich geführ­te Orts­ge­mein­den bie­ten wir im Sep­tem­ber wie­der ein Web­se­mi­nar an. Dabei geht es um Pro­jek­te, die mit den begrenz­ten Res­sour­cen von Orts­ge­mein­den umge­setzt wer­den kön­nen. Dabei stel­len wir nied­rig­schwel­li­ge Pro­jek­te vor, erklä­ren, wie man die­se umset­zen kann, und zei­gen, wo Stol­per­stei­ne, aber auch Erfolgs­fak­to­ren liegen.

Veröffentlicht unter Digital-Werkstatt, Digitalisierung, Landleben digital

Ähnliche Themen